2025 Denkmaltag
- Details
Am Tag des offenen Denkmals hatte die Ölmühle wieder von 13-17 Uhr für Besucher geöffnet.
Es gab stündliche Führungen, frisch gebackendes Holzofen Brot sowie Kaffee und Kuchen.
2025 Mühlentag
- Details
Am Mühlentag, dem 9. Juni 2025, war die Ölmühle wieder für Besucher geöffnet.
Es gab stündliche Führungen. Auch wurde wieder Holzofenbrot gebacken und die Dorfellas sowie die Jagdhornbläser sorgten für die musikalische Unterhaltung.
Kein “tägliches Brot“ aus der Ölmühle
- Details
Wer das im Holzofen der Ölmühle Niederdorfelden gebackene Brot einmal gekostet hat, der möchte es immer wieder und weiß natürlich, dass er es nicht täglich bekommen kann. Die nächste Chance hat der Liebhaber am diesjährigen Mühlentag, dem 9. Juni, das ist der Pfingstmontag. Da wird frühmorgens der Ofen angeheizt und ab 11 Uhr beginnt der Verkauf.
Und um diese Zeit fängt auch der Mühlentag in der Niederdorfelder Ölmühle an: Kaffee und kühle Getränke werden bereitgehalten, der Holzkohlengrill für die leckeren Bratwürste wird angeworfen, die fleißigen Hausfrauen und -männer liefern die hausgemachten Salate und vor allem Kuchen und Torten an. Informationen über die Ölmühle gibt es stündlich bei Führungen durch das restaurierte Gebäude und die nachgebaute Technik.
Ein weiteres Highlight ist der Auftritt der lokal bestens bekannten, aber überregional konkurrenzfähigen drei „Dorfellas“ mit ihren Gitarren unter der riesigen Eiche, die der Idylle einen natürlichen Rahmen gibt. Willkommen sind interessierte Bewohner der unmittelbaren Umgebung wie aus der Region, selbst wenn sie nur ein idyllisches Fleckchen suchen sollten.
Übrigens: Der Förderverein hat aktuell 98 Mitglieder. Ob sich am Mühlentag vielleicht noch zwei Förderer finden, die die Hundert voll machen?