Förderverein Ölmühle Niederdorfelden e.V.
  • Ölmühle Home
    • Galerie
  • Geschichte
    • Zeitreihe
    • Niederdorfelden
    • Die Ölmühle
    • Die Mühlenordnung
    • Die Wasserburg
  • Technik
    • Technische Daten
    • Der Ölmahlgang
    • Der Getreidemahlgang
    • Das Modell
  • Aktivitäten
    • Restaurierungen
    • Arbeitseinsätze
    • Tage der offenen Tür
    • Ausflüge
  • In den Medien
    • Zeitungen
  • Impressum
    • Haftungshinweise
    • Urheberrecht
    • Externe Links
    • Datenschutzerklärung
    • In eigener Sache
    • Wir über uns
Junkergasse 3, 61138 Niederdorfelden 06181 / 94 56 630 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Förderverein Ölmühle Niederdorfelden

  • Die Ölmühle Niederdorfelden liegt idyllisch in den Nidderauen neben der Ruine der Wasserburg 

  • Die Ölmühle stammt aus dem Ende des 18. Jahrhunderts und ist weitgehend im Orginalzustand erhalten

  • Von 2002 bis 2007 wurde das Gebäude restauriert

  • Ruine der Wasserburg aus dem 12. Jahrhundert

  • Die Ölmühle ist für Besucher am Mühlentag, am Tag des offenen Denkmals und zu den Mühlenstammtischen zugänglich

  • Termine

    25. Mai 2026 (Pfingstmontag)
    11-17 Uhr Mühlentag

    13. September 2026
    13-17 Uhr Tag des offenen Denkmals

  • Gallerie

    Gallerie

    zur Gallerie
  • Wir über uns

    Wir, der Förderverein Ölmühle Niederdorfelden e.V., haben es uns zur Aufgabe gemacht, die historische Ölmühle Niederdorfelden vor dem Verfall zu retten und zu restaurieren.

    Weiterlesen

    2025 Denkmaltag

    Details
    Erstellt: 04. Oktober 2025

    Am Tag des offenen Denkmals hatte die Ölmühle wieder von 13-17 Uhr für Besucher geöffnet. 
    Es gab stündliche Führungen, frisch gebackendes Holzofen Brot sowie Kaffee und Kuchen.

    Impressionen

    2025 Mühlentag

    Details
    Erstellt: 15. Juni 2025

    Am Mühlentag, dem 9. Juni 2025, war die Ölmühle wieder für Besucher geöffnet.
    Es gab stündliche Führungen. Auch wurde wieder Holzofenbrot gebacken und die Dorfellas sowie die Jagdhornbläser sorgten für die musikalische Unterhaltung.

    Impressionen

    Speis und Trank

    Jagdhornbläser

      Die Dorfellas

       

      Kein “tägliches Brot“ aus der Ölmühle

      Details
      Erstellt: 27. Mai 2025

      Wer das im Holzofen der Ölmühle Niederdorfelden gebackene Brot einmal gekostet hat, der möchte es immer wieder und weiß natürlich, dass er es nicht täglich bekommen kann. Die nächste Chance hat der Liebhaber am diesjährigen Mühlentag, dem 9. Juni, das ist der Pfingstmontag. Da wird frühmorgens der Ofen angeheizt und ab 11 Uhr beginnt der Verkauf.

      Und um diese Zeit fängt auch der Mühlentag in der Niederdorfelder Ölmühle an: Kaffee und kühle Getränke werden bereitgehalten, der Holzkohlengrill für die leckeren Bratwürste wird angeworfen, die fleißigen Hausfrauen und -männer liefern die hausgemachten Salate und vor allem Kuchen und Torten an. Informationen über die Ölmühle gibt es stündlich bei Führungen durch das restaurierte Gebäude und die nachgebaute Technik.

      Ein weiteres Highlight ist der Auftritt der lokal bestens bekannten, aber überregional konkurrenzfähigen drei „Dorfellas“ mit ihren Gitarren unter der riesigen Eiche, die der Idylle einen natürlichen Rahmen gibt. Willkommen sind interessierte Bewohner der unmittelbaren Umgebung wie aus der Region, selbst wenn sie nur ein idyllisches Fleckchen suchen sollten.

      Übrigens: Der Förderverein hat aktuell 98 Mitglieder. Ob sich am Mühlentag vielleicht noch zwei Förderer finden, die die Hundert voll machen?

      Weitere Beiträge …

      • Woher kam früher das Öl ?
      • Die Mahlsteine wurden gereinigt
      • Ölmühle hat Talent zum Brotbacken
      • Mühlenfahrt 2023

      Seite 1 von 5

      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5

      Anfahrt

      Niederdorfelden liegt 20 Km nordöstlich von Frankfurt am Main.

      Die Ölmühle ist nur von einem Parkplatz hinter dem Bürgerhaus von Niederdorfelden (Burgstraße) über einen Fußweg erreichbar.

       

       

       

        Öffnungszeiten

        Die Ölmühle kann zu folgenden Terminen besichtigt werden

        • Am Mühlentag Pfingstmontag zwischen 11 und 17 Uhr
        • Am Tag des Offenen Denkmals (2. Sonntag im September) zwischen 13 und 17 Uhr.
        • An den Mühlenstammtischen im Sommer. Alle zwei Monate, jeweils am letzten Samstag von 15-17 Uhr.
        • oder nach Vereinbarung bei Gruppen ab 5 Personen.
        MOD_JDSCF_NOTICE_ON_COOKIES_DISABLED
        Kontaktformular

        Falls Sie Fragen haben über unsere Ölmühle oder unseren Verein, können Sie gerne dieses Formular nutzen

        Mitglied werden

        Auch Sie können Mitglied im Förderverein Ölmühle Niederdorfelden e.V. werden.
        Bitte füllen Sie das Formular aus und senden es via E-Mail oder auf dem Postweg an uns unterschrieben zurück.

        Mitgliedsformular

         

         

        Impressum

        • Betreiber der Webseite

          Förderverein Ölmühle Niederdorfelden e.V.
          Junkergasse 3, 61138 Niederdorfelden
          Tel.: 06181 / 94 56 630
          E-Mail-Adresse: kontakt@oelmuehle-niederdorfelden.de

        • Haftungshinweise

          Der Betreiber dieser Webseite übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der veröffentlichten Informationen.

          Weiterlesen
        • Urheber- & Kennzeichenrecht

          Der Betreiber ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten.

          Weiterlesen
        • Externe Links

          Der Förderverein Ölmühle betont ausdrücklich, dass er keinen Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt der externen Seiten hat, auf die verlinkt wird.

          Weiterlesen
        • Datenschutzerklärung

          Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes auf.

          Weiterlesen
        • In eigener Sache

          Sollte jemand auf dieser Homepage ein Foto, eine Graphik oder ein Zitat finden, auf das er einen urheberrechtlichen Anspruch besitzt, so bittet der Betreiber dieser Web-Seite um eine kurze Nachricht.

          Weiterlesen
          © Förderverein Ölmühle Niederdorfelden e.V. 2025
          • Ölmühle Home
            • Galerie
          • Geschichte
            • Zeitreihe
            • Niederdorfelden
            • Die Ölmühle
            • Die Mühlenordnung
            • Die Wasserburg
          • Technik
            • Technische Daten
            • Der Ölmahlgang
            • Der Getreidemahlgang
            • Das Modell
          • Aktivitäten
            • Restaurierungen
            • Arbeitseinsätze
            • Tage der offenen Tür
            • Ausflüge
          • In den Medien
            • Zeitungen
          • Impressum
            • Haftungshinweise
            • Urheberrecht
            • Externe Links
            • Datenschutzerklärung
            • In eigener Sache
            • Wir über uns